Internet-Projekt "Eine Welt voller Kriege"

Hinweise zu Quellen


Copyright:

Die Texte auf dem Seiten des Projektes "Eine Welt voller Kriege" beruhen auf Literatur- und Internet-Recherche. Auf die Texte können wir also kein Copyright erheben, sondern allenfalls auf die Zusammenstellung.

Bei Verwendung unserer Seiten bitten wir um die Angabe unserer Internet-Adresse www.eine-welt-voller-kriege.de als Quellenangabe. Vielen Dank!

Literatur:

Als aktuelle Quelle wird hauptsächlich unsere Heimatzeitung, das Haller Tagblatt, benutzt. Dessen überregionale Seiten stammen von der Südwest Presse Ulm.

Eine weitere wichtige periodisch erscheinende Quelle ist IAP. Verlag: IAP (Informationen, Argumente, Perspektiven) Publizistische Gesellschaft für Politik und Zeitgeschehen mbH, Postfach 10 15 29, 33515 Bielefeld. Redaktionelle Zusammenarbeit mit Institut für Strategische Analysen e. V. (ISA), Bonn.

Als Hintergrundlektüre diente ab 1997 - also nach der ersten Phase der Ausarbeitung - das folgende Buch:

Dingemann, Rüdiger:
Westermann-Lexikon Krisenherde der Welt. Konflikte und Kriege seit 1945
Braunschweig: Westermann 1996
ISBN 3-07-509516-8

Grafiken:

Die Länderkarten wurden mit Hilfe der Programme PC GLOBE von Brøderbund Software Inc. und UNSERE ERDE von Rudas & Karig, vertrieben von Markt & Technik München, hergestellt.



Home


Seitenanfang

Stand: 2019-06-13
Letzter Bearbeiter: J. Gierich
Frühere Bearbeiter: Constanze Zürn
Datei: quellen.htm