Krieg im Gazastreifen (2023...)

Informationen zum Gazastreifen * 2018-2020 * 2021

Karte Gazastreifen
Karte des Westjordanlandes
Quelle: s. gaza.html Quelle: Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=590
Datum Ereignisse Zusätzliche Informationen
2023-10-07 Kämpfer der Hamas drangen über die Grenze aus Gaza nach Israel ein, überfielen zwanzig Dörfer und töteten viele Menschen und entführten einige (etwa 220). Auf einem Festival-Gelände in der Negev-Wüste, wo ein Techno-Rave gefeiert wurde, kam es zu einem Überfall der Hamas, wo Menschen gefangen genommen und verschleppt wurden.
Raketenangriff der Hamas aus dem Gazastreifen auf Israel: über 3000 Geschosse. Mindestens 700 tote Israelis und über 2200 Verletzte.
Die Hamas meldete 240 Tote.
Die Israelis traf der Angriff überraschend.
In der Nacht zum Sonntag rief die israelische Regierung des Kriegszustand aus.

Das Massaker wurde von der Hamas jahrelang geplant; Minen und Spregfallen wurden im Gazastreifen vorbereitet; Kämpfer und Waffen waren in zivilen Einrichtungen versteckt worden (SwPr/HT 23-11-11)
2023-10-10 Israel riegelte den Gazastreifen ab, so dass Strom, Wasser und Nahrung nicht mehr angeliefert werden konnten.
Deutschland und die EU setzten Hilfprogramme für die palästinensischen Gebiete aus.
Israel meldete 800 Tote, die Hamas 550 und mehr als 2800 Verletzte.
2023-10-12 Bildung einer Notstandsregierung in Israel
2023-10-13 Die Bundesrepublik Deutschland plant deutsche Staatsangehörige aus Israel auszufliegen. Primär mit Hilfe ziviler Flüge.
2023-10-14 Das israelische Militä4 forderte die Menschen im Norden Gaza-Streifens (etwa 1,1 Millionen) auf, den Norden Richtung Süden zu verlassen. Ziel der Armee-Einsätze sei es, "das Gebiet von Terroristen und Waffen zu säubern".
Die Vereinten Nationen forderte Israel auf, die Anweisung zu widerrufen.
2023-10-16 Die Wasserversorgung im Süden des Gazastreifn wurde wiederhergestellt. Die Vereinten Nationen forte Israel dazu auf, auch die Versorgung mit Nahrung, wasser, Medikamenten und Treibstoff im ganzen Gazastreifen  wieder herzustellen.
Am 15. Oktober (Sonntag) wurden neun Raketen vom Libanon aus auf Israel abgefeuert; fünf seien abgefangen worden; die Abschussorte wurden angegriffen.
Nach palästinensischen Angaben gab es bisher 2450 Tote und 9200 Verletzte.
2023-10-19 Raketeneinschlag auf dem Gelände des Ahli-Arab-Krankenhauses in Gaza mit wohl hunderten Toten. Israel und Hamas beschuldigten sich gegenseitig mit dem Abschuss der Rakete; gesicherte Erkenntnisse gab es nicht.
2023-10-23 Israel hat die Angriffe der Luftwaffe auf den Gazastreifen verstärkt. Das wird als Vorbereitung auf eine Bodenoffensive gesehen.
Konvois mit Arznei- und Lebensmittellieferungen kommen nur langsam in den Gazastreifen.
Im Westjordanland beschoss die israelische Luftwaffe eine Terrorzelle der Hamas in der Al-Ansar-Moschee im Flüchtlingslager Dschenin.
2023-10-27 Israels Armee hat die Ausweitung der Bodeneinsätze im Gazastreifen angekündigt. Mit der Verstärkung der Angriffe sei "die zweite Etappe" des Krieges begonnen, sagte Regierungschef Benjamin Netanjahu.
Die palästinensische Bevölkerung wurde wiederum aufgerufen, sich aus dem Norden in den Süden des Gaza-Streifens zu bewegen.
Im Norden kommt es immer wieder zu Gefechten zwischen der Armee und der Hisbollah.
Die von der UN geforderte Feuerpause wird von Israel abgelehnt.
2023-10-31 Eine der vermissten Geiseln, die Deutsche Shani Louk, gilt als tot, vermutlich wurde sie bereits bei dem Überfall am 7. Oktober getötet.
Bei den Bodeneinsätzen der israelischen Armee konnte eine israelische Soldatin befreit werden.
Die Armee rückte etwa drei Kilometer in den Gazastreifen vor; dutzende Hamas-Kämpfer seien bereits getötet worden.
Am 7. Oktoberund in den folgenden Tagen wurden mehr als 1400 Menschen in Israel getötet.
2023-11-01 Ägypten erlaubte palästinensischen Verletzten und Ausländern die Ausreise aus dem Gazastreifen über den Grenzübergang Rafah. Die Behandlung der Verletzen in Ägypten wurde eingeplant. Nch Angaben der israelischen Armee wurde der Hamas-Kommandant Ibrahim Biari, der an dem Massaker vom 7.Oktober beteiligt gewesen sein soll, getötet.
2023-11-08 Israelische Soldaten sind in das Zentrum von Gaza eingerückt.
Gaza ist in ein nördliches und südliches Gebiete geteilt. Für festgelegte Stunden wird ein Korridor geöffnet, damit Zivilisten in den Süden fliehen können.
Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium gibt mehr als 10.000 Tote an.
2023-11-10 Israel stimmte täglichen vierstündigen Feuerpausen im nördlichen Gazastreifen zu.
2023-11-11 Wegen der schweren Bombardierungen sind 20 der 36 Krankenhäuser im Gazastreifen nicht mehr einsatzbereit; auch die meisten anderen funktionieren nur noch im Notbetrieb, weil es ein Mangel an Desinfektionsmitteln, Anästhesiepräparaten und Strom gibt.
Das Schifa-Krankenhaus ist das einzige mit einer Kinderabteilung; im Untergrund wird eine Kommandozentrale der Hamas vermutet.
2023-11-15 Stürmung des Schifa-Krankenhauses. Angeblich befinde sich darunter eine Kommandozentrale der Hamas.
2023-11-26 Durch Vermittlung von Katar kann es zur Freilassung von Geiseln kommen. Die Hamas versprach die Freilassung mehrerer Chargen von Geiseln im Gegenzug zur Freilassung von in Israel inhaftierten Palästinensern im Verhältnis 1:3.
2023-11-22 Das israelische Parlament stimmte der Vereinbarung mit der Hamas zu: 50 israelische Frauen und Kinder sollen aus der Geiselhaft im Tausch gegen 150 palästinensische Gefangene freikaufen. Eine viertägige Feuerpause wird zugesichert.
Zuletzt aktualisiert:
2023-11-24
und folgende Tage
Beginn des Austausches: Hamas entlässt 13 israelische Gefangene - im Gegenzug entlässt Israel 39 inhaftierte Palästinenser.
Die Feuerpause wurde bis 29.11. verlängert.
Tag Entlassene Geiseln Freigelassene Palästinenser
Freitag, 24.11. 13 39
Samstag, 25.11. 13 39
Sonntag, 26.11. 17
Montag, 27.11 11 33
2023-12-01 Ende der Feuerpause - Wiederaufnahme der Kämpfe. Die Einsätze am Boden werden nun auf den gesamten Gazastreifen ausgeweitet; auch auf den Süden, in das bisland die Palästinenser flüchten sollten.



Quellen

Haller Tagblatt 
2023-10-09,  -10-10, -10-11, -10-12, -10-13, -10-14, -10-19, -10-20, -10-28, -10-30, -10-31, -11-02, -11-07, -11-08, -11-10, -11-13, -11-16, -11-22, -11-23, -11-24, -11-25, -11-27, -11-28, -11-29, -12-04

ZDFheute 23-12-01


Home


Zurück


Seitenanfang

Stand: 23-12-06
Letzter Bearbeiter: J. Gierich
Datei: israel/israe_d4.htm
handyhaus.de mehr
ab 2023-10-23